Direkt zum Hauptbereich

Pen and Tell

Dieses Blog durchsuchen

Eingestellt von DieterH am März 18, 2010
  • Link abrufen
  • Facebook
  • X
  • Pinterest
  • E-Mail
  • Andere Apps

  • Link abrufen
  • Facebook
  • X
  • Pinterest
  • E-Mail
  • Andere Apps

Meistgelesen

Bild

Das erste Mal...

...mit der Pen. Gestern zum Frühstück brachte der Postbote ein mit großer Spannung erwartetes Paket. Auch die Kinder waren, wie auf dem Foto oben zu sehen, an dem Inhalt sehr interessiert. Mein Dank an dieser Stelle an Reinhard Wagner für diese tolle Aktion und die Möglichkeit dass ich dabei sein kann. Nachdem das Zeitalter der Digitalfotogrie für mich mit der E-300 begonnen hat, konnte ich die letzten Jahre auch mit E-1 und E-3 Erfahrungen sammeln. So fiel es mir leicht ohne Studium des Handbuchs mit der E-P2 loszulegen. Es folgen nun ein paar Foto mit Auto-ISO, eine Funktion, die ich bisher nie genutzt habe. Bei der E-P2 führte das zu Bilder mit ISO 1600. Diesen ISO-Wert versuche ich in der Regel zu vermeiden. Dennoch gelangen so ein paar Fotos mit moderatem Rauschen. Tochter Julia wollte die Kamera auch gleich mal ausprobieren und machte das folgende Bild von ihrem Vater. So sieht man auch wer meistens hinter der Kamera steht. Erstes Fazit: Die Kamera macht Spaß, ist auch ohne Vor...
Bild

Pen-and-tell.blogspot - The End + Datenschutz

Dies ist das letzte Foto, das ich hier poste. pen-and-tell.blogspot.de ist ab Freitag Geschichte. Kommentare werden dann abgeschaltet, die Website ist dann nur noch da, um die ganzen Links, die von anderen Seiten hierher führen, am Laufen zu halten und auf die neue Seite https://pen-and-tell.de zu verweisen. Warum das? Nach über acht Jahren? Die Antwort ist natürlich: DSGVO. blogger.com wird von google gehostet und deshalb habe ich keine echte Kontrolle darüber, was mit den Daten passiert. Das ist mittlerweile ein NoGo. Auch wenn ich kein GoogleAdsense oder Google Analytics verwende. Also wird pen-and-tell.blogspot abgeklemmt. Es dauert noch ein bisschen, bis ich alle Daten aus den 800 Posts nach Wordpress migriert habe, aber das wird kommen - und dann mit besserem Layout, vernünftiger Verschlagwortung und auf einmal können auch Leute kommentieren, die kein google-Konto haben. Die letzten Posts sind schon migriert, ich werde mich jetzt um die am meisten aufgerufenen kümmern...
Bild

1:2,8/350 mm unterwegs mit einer Legende

Ab und zu lohnt es sich, wenn man die richtigen Menschen kennen lernt. Schon vor längerer Zeit hatte ich ein Gespräch mit einem OLYMPUS-Mitarbeiter, dabei äußerte ich einen fotografischen Wunsch-Traum, der Legende 2,0/250mm aus Analogzeiten ein paar schöne Motive zu zeigen um zu sehen was Sie damit macht. Er meinte das diese Optik schon extrem selten ist, aber wenn Du Lust hast kannst mal ein Zuiko Auto-T 1:2,8/350 mm ausführen . Wie es im Leben ist, man läuft sich nicht mehr über den Weg, man vergißt das Gespräch, aber jetzt war es so weit. Der nette Herr von OLYMPUS und ich kamen wieder in Kontakt, ich erinnerte an meinen Wunsch, er sagte kein Problem, ich schicke es Dir. Nun ist es da, ich kannte ja die Technischen Daten und hatte auch eine Vorstellung von der Wertigkeit eines TOP-Opjektives aus der Zeit Ende der 1980er Jahre, aber knapp 4 Kg ist schon für einen älteren Menschen eine Ansage. Brennweite: 350 mm Bildwinkel: 7° diagonal Lichtstärke: 1:2,8 Ble...
Powered by Blogger